Ich habe sie gefunden!
Und zwar schon vor Jahren auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt. Damals schlenderte ich mit dem Glühwein in der Hand nichtsahnend auf einen Stand zu - von dem ich in der nächsten Zeit alle meine Lieben beschenken würde.
Ich bin nämlich der Meinung, es gibt eine Sache, die jeder Mensch braucht: und zwar ein Perlsacktier. Ich weiß. Klingt blöd (oder zumindest komisch) - ist aber so. Schaut euch doch meinen Schatz, ich wurde nämlich damals auch beschenkt, mal an - kann man da Nein sagen?
Da es mich am Wochenende mal wieder nach Mannheim verschlägt und dort natürlich auch der Weihnachtsmarkt am schönen Wasserturm auf dem Programm steht, nickte ich vorhin meinem Zebresel auf dem Nachttisch zu, ja, ihr habt es verdient, dass man euch mal lobt!
Die bezaubernde Idee der Perlsacktiere stammt, erzählt mir die Einzeller genannte Website, von einer ungarischen Designerin namens Elisabeth Bajkó, die 1986 aus den damals bekannten Reissacktieren etwas ganz Neues gestaltete. 1992 stellte sie ihre Kreationen in Deutschland vor, wo Uwe Stossno und Oliver Ankermann auf sie aufmerksam wurden - und daraus entstand die "Kleine Welt der Perlsacktiere". Es wurden und werden die lustigsten Tierchen entwickelt, die man nicht etwa kauft, nein: man adoptiert sie.
Selbst wurde ich für ein Zebresel zum Adoptivelter auserkoren. Meins hat allerdings rosa Öhrchen, das fand ich auf der Website gerade nicht mehr.
Aber nicht nur das - ich verhalf auch anderen Tierchen zu neuen Eltern: So vermittelte ich bereits Taco, den Tupfen-Tapir, den Esel I.A. sowie Ella, die eierlegende Wollmilchsau aus Perfektiowenien.
Auch Iwan, der innere Schweinehund, dicht gefolgt vom kleinen Muskelkater fanden durch mich neue Eltern.
Eigentlich sind folglich schon alle in meinem Umfeld eingedeckt. Aber wer weiß, gerade so ein ganz ganz kleines... vielleicht werde ich doch auch dieses Wochenende wieder schwach.
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Montag, 2. Dezember 2013
Anflüge von Montagsdepression und kleine Lichtstrahlen (wenn auch künstlicher Natur)
Ich muss sagen, momentan hänge ich ein wenig durch. Das Wochenende war wirklich sehr schön, ich war mit Freunden auf der 90er-Party in Karlsruhe (im Substage) und habe den Sonntag mit meinem Schatz auf dem Sofa verbracht, aber montags Morgen zur zu frühen Stunde in die Dunkelheit aufbrechen zu müssen... das macht nichts Gutes mit der Stimmung. Und, die alte Leier: nach der Arbeit das Dunkel des Tages zu erblicken, auch nicht so richtig.
Glücklicherweise gab es aber ein paar Dinge, die heute mein Herz erfreut haben. Erstens die tägliche Kalender-Nachricht von meinem Männe, zweitens riesige Asos-Pakete, die am Samstag bereits angekommen waren (aber ich war wo anders) und drittens heute endlich die Lush-Sachen.
Über die Parfums muss ich folglich gleich ein paar Worte verlieren, wie ich bereits angekündigt hatte; meine neuen Schätze auf der Kleider- und Schmuck-Seite folgen dann später.
Beginnen wir so - Lush schreibt über Snow Fairy:
Glücklicherweise gab es aber ein paar Dinge, die heute mein Herz erfreut haben. Erstens die tägliche Kalender-Nachricht von meinem Männe, zweitens riesige Asos-Pakete, die am Samstag bereits angekommen waren (aber ich war wo anders) und drittens heute endlich die Lush-Sachen.
Über die Parfums muss ich folglich gleich ein paar Worte verlieren, wie ich bereits angekündigt hatte; meine neuen Schätze auf der Kleider- und Schmuck-Seite folgen dann später.
Beginnen wir so - Lush schreibt über Snow Fairy:
Wer liebt ihn nicht,
diesen herrlich süßen Zuckerwatte-Duft unserer Snow Fairy Produkte? Für
alle Fairy-Fans haben wir nun speziell ein Parfüm entwickelt, das dich
ins Land der Träume entführt und auf einer rosaroten Wolke schweben
lässt.
oder auf Englisch
Christmas just wouldn’t be complete without the sweet fragrance of Snow
Fairy, our best-selling shower gel that’s something of a legend in the
world of Lush. We’ve come up with a number of inventions over the years
that showcase its candy fragrance, but this is the very first time it’s
been made available in its purest form, as a luscious liquid perfume to
keep you smelling sweet and tasty. If you love pear drops, candy floss
and Dolly mixtures, let Snow Fairy send you on a fluffy pink journey of
fragrance.
Das gute Stück kostet 30,00 EUR für 30 ml und ist damit nicht billig, aber durchaus im Rahmen.
Zu allererst muss man sagen: Es riecht wirklich genau wie das Duschgel. Sehr häufig funktioniert die Übertragung von Düften von einem Produkt auf ein anderes nicht (oder ist vielleicht auch gar nicht so exakt das Ziel), aber hier kriegt man wirklich genau das, was man erwartet, wenn man bei der Bestellung das Duschgel in der Nase hatte.
Zu allererst muss man sagen: Es riecht wirklich genau wie das Duschgel. Sehr häufig funktioniert die Übertragung von Düften von einem Produkt auf ein anderes nicht (oder ist vielleicht auch gar nicht so exakt das Ziel), aber hier kriegt man wirklich genau das, was man erwartet, wenn man bei der Bestellung das Duschgel in der Nase hatte.
Selbst für mich, die ich süße Düfte wie schon erwähnt recht gerne habe, ist Snow Fairy fast ein bisschen too much. Der Geruch an sich ist wundervoll, aber er ist eben unglaublich zuckrig-zuckerwattig, sodass es mich vorhin etwas überwältigte. Vielleicht muss ich aber auch einfach in der Stimmung dazu sein; ich werde es in den nächsten Tagen beobachten.
Ob ich es auf die Haut oder - wie ich nämlich üblicherweise Parfum verwende - aus einiger Entfernung auf mein Haupt sprühe und darunter eine Pirouette vollführe, ist egal, es riecht komplett identisch, was nicht immer der Fall ist.
Nämlich zum Beispiel nicht bei Rose Jam.
Ob ich es auf die Haut oder - wie ich nämlich üblicherweise Parfum verwende - aus einiger Entfernung auf mein Haupt sprühe und darunter eine Pirouette vollführe, ist egal, es riecht komplett identisch, was nicht immer der Fall ist.
Nämlich zum Beispiel nicht bei Rose Jam.
Dessen Beschreibung lautet:
Das
Rose Jam Parfüm hält alles, was Rose Jam Bubbleroon, Rose Jam Duschgel
und Ro’s Argan Körperconditioner versprechen. Der zarte, süßliche
Rosenduft aus dem wertvollen Rosen Absolue und dem Rosenöl besänftigt
den Geist und öffnet das Herz. Die frische Zitronennote vervollständigt
das Parfüm und schenkt Leichtigkeit.
oder auf Englisch
We’ve taken real Turkish rose oil and rose absolute,
added a hint of zingy lemon and a dash of geranium oil, which brings its
own sweet, floral and slightly sharp note to the mix. The resulting
fragrance is rich and fruity – a modern, youthful perfume that’s nothing
like the old-fashioned rose scents found on granny’s dressing table.
Es kostet 37,00 EUR, ebenfalls für 30 ml.
Rose Jam finde ich sehr lecker. Auch hier ist das Duschgel an sich exakt getroffen. Ro's Argan Body Conditioner hatte für mich einen etwas anderen Geruch und Bubbleroon kenne ich nicht, aber wer den Duft des Duschgels erwartet hat (wie ich), wird absolut nicht enttäuscht. Nur ist es mir momentan auch fast einen Tick zu süßlich, ich weiß gar nicht, was mit mir los ist.
Als ich es mir heute Mittag wie üblich "aufs Haar" gesprüht habe, war der Geruch fruchtig-rosig, eben wie das Duschgel. Als ich es jedoch gerade noch mal aufs Handgelenk auftrug, wurde ich überrascht: Ich hatte plötzlich ganz stark die Citrus-Komponente in der Nase. Auf der Haut wird es dann schnell etwas herber, ich nehme an, eine Mischung aus der Geranien-Note und dem warm-würzigen Aspekt der Tonka-Bohne. Nach einer Weile flachen beide Nuancen aber wieder etwas ab und der ursprüngliche, typische Rose Jam-Geruch gewinnt wieder die Oberhand.
Als ich es mir heute Mittag wie üblich "aufs Haar" gesprüht habe, war der Geruch fruchtig-rosig, eben wie das Duschgel. Als ich es jedoch gerade noch mal aufs Handgelenk auftrug, wurde ich überrascht: Ich hatte plötzlich ganz stark die Citrus-Komponente in der Nase. Auf der Haut wird es dann schnell etwas herber, ich nehme an, eine Mischung aus der Geranien-Note und dem warm-würzigen Aspekt der Tonka-Bohne. Nach einer Weile flachen beide Nuancen aber wieder etwas ab und der ursprüngliche, typische Rose Jam-Geruch gewinnt wieder die Oberhand.
Ich denke, ich werde mit beiden Düften noch ein wenig experimentieren, vielleicht finde ich noch eine zartere, frischere Note, mit der ich sie kombinieren kann. Das mache ich bei meinen Benefit-Parfums - auf Empfehlung der Kosmetikverkäuferin - auch und erreiche so für mich die perfekten Mischungen.
An sich haben aber beide Parfums meine Erwartungen erfüllt und werden sicher eine ganze Weile meinen Alltag versüßen.
An sich haben aber beide Parfums meine Erwartungen erfüllt und werden sicher eine ganze Weile meinen Alltag versüßen.
Sonntag, 1. Dezember 2013
Advent, Advent - und doch noch ein Kalender!
Ihr Lieben,
auch ich wünsche euch einen schönen und besinnlichen 1. Advent!
Für mich ist er gestern sogar noch ein bisschen schöner geworden. Wer hätte das gedacht - da kam ich am Abend nichtsahnend von der Uni (und, okay, ich gebe es zu, dann noch einer kurzen Shopping-Tour inklusive Weihnachtsmarkt-Besuch - welcher in Karlsruhe übrigens dieses Jahr besonders entzückend ist!) nach Hause und mein Schatz hatte mir das hier vorbereitet:
Ich war natürlich komplett hingerissen. Da hatte ich wohl einmal zu viel geseufzt, seit Jahren keinen Adventskalender mehr bekommen zu haben - haaach.... Ist das nicht der beste Beweis, dass man mit ganz wenigen Mitteln und ein bisschen Zeit und Liebe anderen eine riesige Freude machen kann?
Es erwartet mich jetzt also jeden Tag bis Weihnachten eine Botschaft von meinem Schatz.
Okay, mit meinem Adventskalender für ihn schneide ich nun also noch unromantischer ab. Aber man beschenkt ja den Empfänger und so, ich glaube, wir haben schon jeweils den richtigen Kalender bekommen.
Da ich leider momentan sehr im Stress bin, habe ich es noch nicht geschafft, irgendwas zu dekorieren. Meine Mutter hat sich dann erbarmt und mir zumindest ein weihnachtliches Accessoire für meine Wohnung geschenkt - die süßen Vögelchen zwitschern jetzt ganz leise auch hier "Es weihnachtet..."
Zugegebenermaßen sehr leise - aber ich kann sie hören!
auch ich wünsche euch einen schönen und besinnlichen 1. Advent!
Für mich ist er gestern sogar noch ein bisschen schöner geworden. Wer hätte das gedacht - da kam ich am Abend nichtsahnend von der Uni (und, okay, ich gebe es zu, dann noch einer kurzen Shopping-Tour inklusive Weihnachtsmarkt-Besuch - welcher in Karlsruhe übrigens dieses Jahr besonders entzückend ist!) nach Hause und mein Schatz hatte mir das hier vorbereitet:
Ich war natürlich komplett hingerissen. Da hatte ich wohl einmal zu viel geseufzt, seit Jahren keinen Adventskalender mehr bekommen zu haben - haaach.... Ist das nicht der beste Beweis, dass man mit ganz wenigen Mitteln und ein bisschen Zeit und Liebe anderen eine riesige Freude machen kann?
Es erwartet mich jetzt also jeden Tag bis Weihnachten eine Botschaft von meinem Schatz.
Okay, mit meinem Adventskalender für ihn schneide ich nun also noch unromantischer ab. Aber man beschenkt ja den Empfänger und so, ich glaube, wir haben schon jeweils den richtigen Kalender bekommen.
Da ich leider momentan sehr im Stress bin, habe ich es noch nicht geschafft, irgendwas zu dekorieren. Meine Mutter hat sich dann erbarmt und mir zumindest ein weihnachtliches Accessoire für meine Wohnung geschenkt - die süßen Vögelchen zwitschern jetzt ganz leise auch hier "Es weihnachtet..."
Zugegebenermaßen sehr leise - aber ich kann sie hören!
Donnerstag, 28. November 2013
Put a ring on it
If you liked it then you should have put a ring on it - so ging es mir neulich: Ich entdeckte auf asos den für mich komplett neuen Trend der Midi-Ringe, dachte, aha, interessant, aber naja... erst mal nicht. Dann streunte ich bei Karstadt um den Modeschmuck von Revival London herum, der mich schon seit einer Weile anlockt, ohne dass ich bislang etwas erstanden hatte, und bewunderte auch dort überall die kleinen Teile - und lief wieder weg.
Das war letzten Samstag. Seither hat mich der Gedanke an die kleinen Ringe nicht mehr losgelassen. Ich finde Ringe wunderschön, mag sie aber nicht so gern, weil mich an den Fingern immer alles schnell stört. Aber kleine, feine Ringe sind doch sicherlich ganz gut zu ertragen. Und mehrere Ringe an der Hand wirken auch nicht überladen, wenn sie so zart sind.
Neeeeiiiiiiin! Warum habe ich sie nicht gekauft?
Folglich stürzte ich vorhin um kurz vor 20:00 Uhr noch hektisch in den Karstadt (völlig unnötig, übrigens, bemerkte ich dort - in der Vorweihnachtszeit haben sie donnerstags bis 22 Uhr offen; aber nach dem Fitnessstudio noch durch die Stadt zu sprinten, was gibt es Schöneres) - ich musste sie einfach haben.
Ich weiß, ich habe mir Unmengen auf einmal gegönnt. Aber man muss ja schließlich Auswahl haben, oder?
Und ich bin in sie alle ganz verliebt. Ich werde sie in den nächsten Wochen vermutlich nicht mehr abnehmen. Das muss irgendwie gehen.
Außerdem habe ich vor kurzem die tolle App Rhonna entdeckt - ich glaube, irgendwo bei A beautiful mess, auch wenn ich den Post nicht mehr finde - mit der man wunderhübsch Bildchen bearbeiten kann (ich bin noch am Üben, ich sage es gleich), und ich konnte mich gar nicht mehr entscheiden, was ich toller finde. Die unzähligen Möglichkeiten, es ist Wahnsinn.
Bevor ich hier immer weiter vor mich hin schnattere - ich wünsche euch eine gute Nacht, träumt was Süßes!
Aber: Sagt mir, sie sind entzückend, nicht wahr?
Das war letzten Samstag. Seither hat mich der Gedanke an die kleinen Ringe nicht mehr losgelassen. Ich finde Ringe wunderschön, mag sie aber nicht so gern, weil mich an den Fingern immer alles schnell stört. Aber kleine, feine Ringe sind doch sicherlich ganz gut zu ertragen. Und mehrere Ringe an der Hand wirken auch nicht überladen, wenn sie so zart sind.
Neeeeiiiiiiin! Warum habe ich sie nicht gekauft?
Folglich stürzte ich vorhin um kurz vor 20:00 Uhr noch hektisch in den Karstadt (völlig unnötig, übrigens, bemerkte ich dort - in der Vorweihnachtszeit haben sie donnerstags bis 22 Uhr offen; aber nach dem Fitnessstudio noch durch die Stadt zu sprinten, was gibt es Schöneres) - ich musste sie einfach haben.
Ich weiß, ich habe mir Unmengen auf einmal gegönnt. Aber man muss ja schließlich Auswahl haben, oder?
Und ich bin in sie alle ganz verliebt. Ich werde sie in den nächsten Wochen vermutlich nicht mehr abnehmen. Das muss irgendwie gehen.
Außerdem habe ich vor kurzem die tolle App Rhonna entdeckt - ich glaube, irgendwo bei A beautiful mess, auch wenn ich den Post nicht mehr finde - mit der man wunderhübsch Bildchen bearbeiten kann (ich bin noch am Üben, ich sage es gleich), und ich konnte mich gar nicht mehr entscheiden, was ich toller finde. Die unzähligen Möglichkeiten, es ist Wahnsinn.
Bevor ich hier immer weiter vor mich hin schnattere - ich wünsche euch eine gute Nacht, träumt was Süßes!
Aber: Sagt mir, sie sind entzückend, nicht wahr?
Mittwoch, 27. November 2013
To be or not to be... on a shopping spree
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, ich weiß, es ist schlimm - aber ich musste gestern mal wieder bei asos zuschlagen...
Ich benötigte tatsächlich noch den ein oder anderen wärmeren Pullover; außerdem besitze ich nur eine einzige Statement-Kette und finde die doch sehr brauchbar, um schlichte Outfits aufzupeppen (jaaa, herzlichen Glückwunsch zu der schnellen Erkenntnis, ne).
Außerdem beantwortete mir gerade in dem Moment, als ich auf der asos-Seite mein Unwesen trieb, Verena meine Frage, wie sie Hüte in ihren Alltag integriert und naja, kurz gesagt, eins führte zum anderen und schwupps!, landeten auch ein paar Kopfbedeckungen in meinem Einkaufskorb.
Natürlich muss ich erst mal abwarten, wie toll die Sachen dann in der Realität sind, aber hier ein kleiner Überblick über ein paar der Schnuckelchen, die sich schon bald auf dem Weg zu mir befinden:
Von oben links im Uhrzeigersinn:
1. Kette und Ohrringe von New Look
2. Schlangen-Fingerspitzen-Ring von Limited Edition
3. Trilby-Hut von Catarzi
4. Fedora-Hut von French Connection
5. Sweatshirt von Selected
Alles über asos.com.
Ich bin wirklich total gespannt - es sind nun also meine neuen Lush-Parfums und das Riesen-Paket von asos, die ich sehnsüchtig erwarte!
ich weiß, ich weiß, es ist schlimm - aber ich musste gestern mal wieder bei asos zuschlagen...
Ich benötigte tatsächlich noch den ein oder anderen wärmeren Pullover; außerdem besitze ich nur eine einzige Statement-Kette und finde die doch sehr brauchbar, um schlichte Outfits aufzupeppen (jaaa, herzlichen Glückwunsch zu der schnellen Erkenntnis, ne).
Außerdem beantwortete mir gerade in dem Moment, als ich auf der asos-Seite mein Unwesen trieb, Verena meine Frage, wie sie Hüte in ihren Alltag integriert und naja, kurz gesagt, eins führte zum anderen und schwupps!, landeten auch ein paar Kopfbedeckungen in meinem Einkaufskorb.
Natürlich muss ich erst mal abwarten, wie toll die Sachen dann in der Realität sind, aber hier ein kleiner Überblick über ein paar der Schnuckelchen, die sich schon bald auf dem Weg zu mir befinden:
Von oben links im Uhrzeigersinn:
1. Kette und Ohrringe von New Look
2. Schlangen-Fingerspitzen-Ring von Limited Edition
3. Trilby-Hut von Catarzi
4. Fedora-Hut von French Connection
5. Sweatshirt von Selected
Alles über asos.com.
Ich bin wirklich total gespannt - es sind nun also meine neuen Lush-Parfums und das Riesen-Paket von asos, die ich sehnsüchtig erwarte!
Bilder via © ASOS.com
Dienstag, 26. November 2013
The scent of Winter and Roses... by Lush
Vor einigen
Jahren, nämlich genau 2007, als ich in Heidelberg mein Psychologiestudium
begonnen hatte, lernte ich Lush kennen. Es war mir zuvor keinerlei Begriff und
ich verliebte mich Hals über Kopf.
In den Medien werden Lush und Lush-Produkte konträr behandelt. Ich würde mich trotzdem auch heute noch als Fan bezeichnen, muss ich gestehen – einfach weil die Sachen so wunderwunderbar duften… (Düfte sind ganz klar äußerste Geschmacksache; ich weiß, dass sehr viele Leute bei Lush-Produkten rückwärts zur Tür hinaus stolpern)
Parfums und ich sind so eine Sache. Ich liebe Düfte über alles und gehe fast nie ohne den Hauch einer Ahnung aus dem Haus. Allerdings kann ich mit den klassischen Parfums, also was Douglas hauptsächlich so anbietet, überhaupt nichts anfangen. Fragt mich nicht warum, das ist sicher nicht ganz normal, aber für mich riechen die alle ein bisschen nach Duschgel. Ernsthaft.
Jedenfalls, meine Möglichkeiten sind folglich etwas begrenzter. Aber die Düfte von Lush finde ich genial. Okay, dazwischen gab es auch mal eine Reihe eher seltsamer Duftnoten, aber Leap Frog (gibt es glaube ich nicht mehr), Imogen Rose oder auch mal Lust gehören schon seit längerem zu meinen Lieblingen.
Also habe ich, wie sich versteht, directement bei den neuen Parfums zugeschlagen. Rose Jam und Snow Fairy für mich, da ich a) die Duschgels liebe und b) komischerweise oft auf die zuckersüßen Sachen abfahre, obwohl ich es eigentlich gar nicht so zuckrig mag; und Snow Cake sowohl für meine Mutter als auch eine Freundin. Ich weiß gar nicht, was die haben (Ja. Ich gehöre zu den Marzipan-Hassern).
In den Medien werden Lush und Lush-Produkte konträr behandelt. Ich würde mich trotzdem auch heute noch als Fan bezeichnen, muss ich gestehen – einfach weil die Sachen so wunderwunderbar duften… (Düfte sind ganz klar äußerste Geschmacksache; ich weiß, dass sehr viele Leute bei Lush-Produkten rückwärts zur Tür hinaus stolpern)
Jedenfalls ist
es schon recht lange her, dass ich das letzte Mal etwas bei Lush gekauft oder
bestellt habe. Als mich allerdings vor einigen Tagen ein Newsletter erreichte,
in dem von den neuen limitierten Lush-Parfums die Rede war, wusste ich: ich war verloren.
Parfums und ich sind so eine Sache. Ich liebe Düfte über alles und gehe fast nie ohne den Hauch einer Ahnung aus dem Haus. Allerdings kann ich mit den klassischen Parfums, also was Douglas hauptsächlich so anbietet, überhaupt nichts anfangen. Fragt mich nicht warum, das ist sicher nicht ganz normal, aber für mich riechen die alle ein bisschen nach Duschgel. Ernsthaft.
Jedenfalls, meine Möglichkeiten sind folglich etwas begrenzter. Aber die Düfte von Lush finde ich genial. Okay, dazwischen gab es auch mal eine Reihe eher seltsamer Duftnoten, aber Leap Frog (gibt es glaube ich nicht mehr), Imogen Rose oder auch mal Lust gehören schon seit längerem zu meinen Lieblingen.
Also habe ich, wie sich versteht, directement bei den neuen Parfums zugeschlagen. Rose Jam und Snow Fairy für mich, da ich a) die Duschgels liebe und b) komischerweise oft auf die zuckersüßen Sachen abfahre, obwohl ich es eigentlich gar nicht so zuckrig mag; und Snow Cake sowohl für meine Mutter als auch eine Freundin. Ich weiß gar nicht, was die haben (Ja. Ich gehöre zu den Marzipan-Hassern).
Snow Fairy und Snow Cake als Winter Specials passen aber auch gerade sehr gut!
Sobald ich das
Päckchen erhalten habe, werde ich noch mal darüber berichten. Ich bestelle
übrigens immer in England, nachdem ich irgendwann mal rausgefunden hatte, dass
dort alles billiger ist. Ich hoffe, das ist noch immer der Fall und ich muss
jetzt nicht für nichts und wieder nichts länger warten...
Ich bin schon sooo
gespannt!
Bilder via © lush.co.uk
Montag, 25. November 2013
He was a wise man who invented beer.
Heute weiter im Thema, da der Dezember nun mal tatsächlich vor der Tür steht:
Überall im Netz findet man momentan die entzückendsten Ideen zu Weihnachten, ob nun Geschenke oder zauberhafte Adventskalender. Besonders schön fand ich z.B. den 24-Liebesbotschaften-Adventskalender von Joanna.
Allerdings muss man (und zwar in diesem Fall Mann, also die mehr oder weniger bessere Hälfte) auch empfänglich sein für derartigen Zuckerguss. Was bei meinem Herzblatt nicht sonderlich der Fall ist.
Falls ihr also wie ich einen Liebsten zu Hause haben solltet, der
nicht allzu viel Wert auf die süßeren Dinge des Lebens legt sondern gerne etwas, nun ja, Handfestes hat, habe ich einen
(in meinen Augen brillanten) Tipp: besorgt ihm einen Bier-Adventskalender.
Ich mache keine Späße. Ich habe einen solchen meinem Freund
überreicht und er war über alle Maßen erfreut, ich kann euch also sagen – solltet
ihr ein vergleichbares Exemplar zu Hause haben – es funktioniert!
Selbst habe ich seit vielen vielen Jahren keinen Kalender
mehr bekommen. Schnief. Aber was soll’s, selbst ist die Frau, dann verwöhne ich
mich in der Adventszeit einfach selbst etwas.
Ich wünsche euch schon mal eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!
Abonnieren
Posts (Atom)